Herzlich willkommen

Herzlich willkommen auf meinem Blog! Er enthält manchmal unbezahlte Werbung.

Hauptsächlich bastel ich mit Papier und Stempeln von Stampin' Up!
Ab und zu mache ich auch Tischdekorationen für Konfirmationen, Hochzeiten, usw.
Was ich auch gerne mache, sind Geschenke aus der Küche.
Mittlerweile liegt mir auch am Herzen, nicht mehr so viel Verpackungsmüll zu produzieren. Deswegen achte ich bei meinen Verpackungen so gut es geht auf wiederverwertbare Sachen.

Viele Ideen habe ich selber aus dem Internet und möchte mit meinem Blog auch meine Ideen an andere weitergeben.
Vor allem nutze ich meinen Blog auch selber als "Nachschlagewerk"

Viel Spaß beim Umschauen!
Marion

Montag, 20. Dezember 2021

Das 20. Türchen und der Tannenbaum

Gerade komme ich aus der Posaunenchorprobe. Der letzten Probe in absehbarer Zeit... Wir haben nochmal für die beiden Weihnachtsgottesdienste geübt. Und ob und wie wir im nächsten Jahr wieder zusammen spielen dürfen, steht noch in den Sternen....

Erst habe ich mir überlegt, ob ich mich überhaupt noch an den Laptop setze. Heute gibt es nicht viel zu berichten. Mein Urlaubstag war ruck zuck vorbei. Wenigstens ist mein Päckchen fertig geworden und unterwegs (mit Zustellgarantie bis zum 24.12. - was will man mehr :-) und meine Weihnachtskarten zum Verschicken habe ich auch in den Briefkasten geworfen. Die restlichen Weihnachtskarten werden hier am Ort verteilt oder kommen mit zum Verwandschaftstreffen am 1. Feiertag. 

Heute war meine Schwiegermutter nochmal da. Immer Montags kommt sie zu uns. Da hat mein Mann frei und er darf ja auch mal was von seiner Mami haben (und andersrum natürlich auch ;-)

Aber ihr wollt ja sicherlich wissen, was heute aus dem Umschlag gekommen ist? Daher habe ich mich entschieden, doch noch was zu schreiben. Außerdem - jetzt habe ich es 19 Tage in Folge geschafft, da geb ich doch nicht kurz vor dem 24. auf....

Heute hat uns Sylvia den Umschlag bestückt. Heraus kam eine Karte, ein wunderbares Gedicht (speziell allen Eltern mach das ein warmes Gefühl im Herz) und ein Tannenbaum aus Metall, den man z.B. in eine Pflanze stecken kann. Ich muss noch den richtigen Platz dafür finden. 

Seht ihr den süßen kleinen Tannenbaum?

Vielen Dank liebe Sylvia!! 

So, das wars für heute von mir. 
Liebe Grüße von
Marion 

Sonntag, 19. Dezember 2021

4. Advent

 Ein bisschen ungewohnt war es heute schon, selber keinen Umschlag öffnen zu können ;-) Da weiß ich jetzt, warum sich Manu entschieden hat, an ihrem Geburtstag den Briefumschlag zu gestalten. Da hat sie selber ihre Geschenke und Karten zum Auspacken. Dann vermisst man den Umschlag nicht so arg. Hab ich recht?

Aber mindestens genau so schön war bzw. ist es, Eure Kommentare zu meinem 19. Türchen zu lesen. Die vielen positiven Rückmeldungen freuen mich sehr. Und ich habe sehr gerne für Euch gewerkelt!!

Jetzt brennt auch die vierte Kerze an unserem Adventsfenster

Heute wollte der Nebel bei uns überhaupt nicht weichen. 

Egal, wann ich heute zum Fenster rausgeschaut habe... Immer die gleiche Nebelsuppe.... Man sieht nicht mal unseren Kirchturm.

Leider habe ich erst heute Abend auf einem Statusfoto von jemand anderem gesehen, dass der Gipfel unseres Hausberges über dem Nebel lag und man von dort einen ganz tollen Ausblick hatte. Da wir heute aber Oma-Sonntag hatten (jeden Sonntag ist ein anderes ihrer Kinder (in unserem Fall die Schwiegertochter...) an der Reihe. Wir wechseln uns ab, damit die Oma jeden Sonntag Gesellschaft hat) und der Weg auf den Berg mit dem Rollator eh sehr schwer zu schaffen wäre, wars jetzt halt so.

Dafür haben wir es uns daheim gemütlich gemacht.

Vor ein paar Wochen habe ich mit unserem Weißkraut vom Acker selber Sauerkraut eingelegt. Das habe ich heute mit (fertig gekauften, aber bio-regionalen) Schupfnudeln angebraten. Ein bisschen Weihnachtsmarktfeeling für Zuhause.

Lecker wars!

Und Nachmittags haben wir dann den leckeren Stollen von der anderen Oma (meiner Mama) genossen.

Stollen von der Oma

 Lustigerweise habe ich ein Kind, dass die ganzen Rosinen aus dem Stollen herausgepult hat und nur die Rosinen gegessen hat. Bei meinen anderen 3 Kindern ist es ganz genau andersrum ;-) Das ergänzt sich doch wunderbar :-)

Rechts im Bild die bereits "bearbeiteten" Stollenstückchen.... Garantiert rosinenfrei

Der Sohn hat sich den ganzen Mittag in seinem Zimmer verkrümelt und mit Holzklötzen eine ganze Siedlung (samt Baukran!!) gebaut. 

Das Foto hat der Sohn selber arrangiert und geschossen. Mit - unbezahlter - Werbung! Die Klötze stellt sein Großvetter selber in der Firma seines Vaters her!

Wir Mädels haben mit der Oma Spiele gespielt.

Ein Memory aus unserer Region. Ebenfalls unbezahlte Werbung. 

Meine mittlere Tochter hat in der Schule die verschiedenen Weihnachtsbräuche durchgenommen. Dabei hat sie gelernt, dass in Italien immer große Weihnachtskrippen aufgestellt werden. Als gestern unsere Pizza geliefert wurde, hat sie gleich den Inhaber der Pizzeria gefragt, ob er eigentlich auch eine große Weihnachtskrippe hat. Und die hat er. Und er hat uns auch eingeladen, mal vorbeizuschauen.

Auf dem Weg zur Krippe ist der Kirchturm dann doch wieder aus dem Nebel aufgetaucht :-)

Wir haben die Oma zu Fuß nach Hause begleitet und haben dann gleich mal einen Abstecher zur Weihnachtskrippe gemacht. 

Oooo und Aaahh - die Weihnachtskrippe mit "Marie" und Josef

Gerade eben haben wir Mädels noch ein bisschen gewerkelt. Morgen soll das Paket für meine Schwester an die Nordsee auf die Post. Damit es hoffentlich noch vor Heilig Abend ankommt.

Noch 3 Tage sind Schule und dann haben auch die Kinder Ferien. 

Viele Grüße

Marion

Das 19. Türchen - heute kommt mein Umschlag an die Reihe!

Heute ist der 4. Advent. Meinen Post habe ich schon vorgeschrieben und auf 0 Uhr programmiert :-) 

Wer den Umschlag schon geöffnet hat, findet darin Folgendes:

Eine Karte mit 4 Kerzen - passend zum 4. Advent. Für jeden Teilnehmer vom Briefumschlagadventskalender habe ich versucht, ein paar persönliche Worte zu finden.

Kerzen als alten Büchern 

Das Papier für die Kerzen habe ich aus einem alten Buch, welches 1927 erschienen ist. Ebenso die kleinen Geschenketütchen, in denen noch etwas zum Genießen steckt. 

Vermutlich seid ihr jetzt in "Adventskalenderstimmung", sonst wärt ihr nicht hier auf dem Blog. 
Also könnt ihr Euch nun unseren kleinen Familienposaunenchor anhören. Wir haben das Lied "Wir sagen Euch an, den lieben Advent" aufgenommen (voll unprofessionell mit dem Handy ;-). Man sehe es uns nach, wenn auch mal ein Ton daneben gegangen ist. Es spielen auch Kinder und Anfänger mit ;-)

Ich hoffe, es klappt technisch alles. Hier findet ihr eine Audiodatei. Es sind nur zwei Strophen, wer alle 4 Strophen mitsingen möchte, muss halt nochmal auf wiederholen gehen ;-)

Wir sagen Euch an, den lieben Advent (Instrumental)

Und hier kommt der Text, zum Mitlesen oder Mitsingen. 

1. Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet die erste Kerze brennt!
Wir sagen euch an eine heilige Zeit,
Machet dem Herrn den Weg bereit!.
|: Freut euch ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.:|

 

2. Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet die zweite Kerze brennt!
So nehmet euch eins um das andere an,
Wie euch der Herr an uns getan.
|: Freut euch ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.:|

 

3. Wir sagen euch an den lieben Advent.
Sehet die dritte Kerze brennt!
Nun trag eurer Güte hellen Schein
Weit in die dunkle Welt hinein.
|: Freut euch ihr Christen, freuet euch sehr!
Schon ist nahe der Herr.:|

 

4. Wir sagen euch an den lieben Advent.

Sehet die vierte Kerze brennt.

Gott selber wird kommen. Er zögert nicht.

Auf, auf ihr Herzen und werdet licht!

|: Freut euch ihr Christen, freuet euch sehr!

Schon ist nahe der Herr.:|

Wenn ihr Euch nun an mein Adventsfenster erinnert, dann ist spätestens jetzt klar, welches Lied unser Fenster darstellt.

Der Begleitbrief von vorne

Im Umschlag war noch ein kleines Tütchen mit einem Tee zum Genießen.

Auf der Rückseite vom Brief habe ich noch ein Gedicht von Matthias Claudius geschrieben. Das passt auch ganz hervorragend zum 4. Advent. 

Eine schöne Adventszeit

 

Immer ein Lichtlein mehr

im Kranz, den wir gewunden,

dass er leuchte uns so sehr

durch die vielen Stunden.

 

Zwei und drei und dann vier!

Rund um den Kranz welch ein Schimmer

und so leuchten auch wir

und so leuchtet das Zimmer.

 

Und so leuchtet die Welt

langsam der Weihnacht entgegen.

Und der in den Händen sie hält

weiß um den Segen.

 

Matthias Claudius 1740-1815


Der Begleitbrief hinten

Außerdem habe ich Postkarten drucken lassen. Den Spruch habe ich dieses Jahr schon mal auf einer Teeverpackung gelesen. Und gleich "abgespeichert" und jetzt zum Briefumschlagadventskalender wieder ausgekramt. Die Karte kann man entweder selber behalten oder jemand anderem damit eine Freude machen. Zum Beispiel als kleiner Gruß zu Silvester oder zum Geburtstag. So kann man das Licht sozusagen in die Welt tragen :-)

Mein Umschlag

So, dann gehe ich mal in die Küche und klebe die vierte Flamme an unser Fenster. Damit auch alles seine Ordnung hat.
Und dann starte ich in den Sonntag. Heute kommt die Schwiegermama zu Besuch. 

Vielleicht berichte ich später noch einmal :-)

Samstag, 18. Dezember 2021

Das 18. Türchen und die Engelsflügel

Ich habe jetzt Urlaub, wie schön. 3 Wochen. Ich freu mich so.

Heute Nacht bin ich schlecht gelegen. Jetzt tut mir schon den ganzen Tag der Nacken weh.... Ich hatte meine beiden jüngsten Mädels im Bett. Und dann ist einfach nicht ausreichend Platz für alle und ich habe mich wohl sehr an den Bettrand gequetscht... Nun, hoffentlich ist es bis morgen besser.

Heute habe ich im Haus rumgegruschtelt, habe einzelne Küchenschränke ausgeräumt und ausgewischt, Wäsche gemacht, mit den Mädels eine große Tour gedreht, weitergebastelt.

Am Nachmittag habe ich meine Adventskalender geöffnet.

Der heutige Umschlag war von Regina. Wenn ich das richtig sehe, dann hat sie den Umschlag selber gebastelt, den er passt ganz genau zu der Banderole mit den Engelsflügeln, die die Karte zusammenhalten. Eine sehr schöne Idee für eine Banderole!

Briefumschlag und Band, passend zueinander

Innen in der Karte war ist ein Spruch über Engel, ein Tee und ein paar handgeschriebene Zeilen.

Der perfekte Abendtee. Hoffentlich hilfts ;-) Momentan träume ich oft vom Gerichtsvollzieher... 

Und in einem kleinen Päckchen befand sich noch eine Girlande mit Engelsflügeln. Die ist wirklich wunderschön und passt wunderbar an unsere Wohnzimmertür. Vielen lieben Dank, Regina!

Die Girlande passt so schön an meine Tür

Den Tee brühe ich mir jetzt gleich noch auf. Der passt wunderbar in den Abend :-)

Da mir meine Mädels heute so fleißig im Haushalt geholfen haben (Spülmaschine aus- und einräumen, Mittagessen vorbereiten, Wäsche abhängen) haben wir uns heute zur Belohnung Pizza bestellt (und dadurch die örtliche Gastronomie unterstützt... Die Pizza wurde von Chef persönlich ausgefahren und er hat erzählt, dass bei ihm im Restaurant fast nichts mehr los ist.... :-(

Hhmmmm

So, nun gebe ich den Laptop an meine große Tochter weiter. Es sind noch Vokabeln zu lernen ;-)

 Meinen Post für morgen habe ich bereits geschrieben. Er erscheint dann morgen "automatisch". Denn morgen bin ich mit meinen Briefumschlag dran. 

Viele liebe Grüße

Marion 

Freitag, 17. Dezember 2021

Das 17. Türchen und viele, viele Sterne!

Heute war ein sehr unspektakulärer Tag. Ich habe im Homeoffice gearbeitet. Vormittags habe ich eine kurze Pause gemacht und mit meiner Freundin einen Kaffee getrunken.

Dann hat mein Sohn von der Schule aus angerufen (nein, nicht wegen einem positiven Coronatest... uff) sondern weil er Waffelteig nachbestellt hat. Sie haben mit der Klasse in der ersten großen Pause Waffeln und Punsch verkauft. Nach der Pause war der Teig alle und ich habe für die zweite große Pause nochmal zwei Schüsseln gemacht. Gut, dass ich mal wieder in der Schule war. Denn der ominös verschwundene Sportbeutel, den der Sohn schon seit einer Woche sucht, habe ich in der Fundkiste gefunden?! Nun ja. 

Bei uns war heute richtig schönes Wetter, ich konnte es aber nur ab und zu aus dem Fenster genießen. Erst nach meinem Telefondienst bin ich dann mit unserer Jüngsten kurz raus. Zur Mondscheinwanderung ;-)

Fast Vollmond und ein leicht rosa Himmel

Danach hatte ich dann Zeit für meine Adventskalender. Meinen Tee aufgebrüht, mein Buch gelesen und dann den schönen Sternenumschlag aufgemacht.

Heraus kam heute eine nette kleine Karte mit Sternen. Außerdem ein Mobile mit Sternen, die man dreidimensional auffalten kann. Und ein Papierkreis, auf dem vorne ein Stern und hinten ein Magnet aufgeklebt war. Ach ja, und Schokolade war auch noch dabei. Davon hat es aber nicht alles auf das Foto geschafft ;-)

viele, viele Sterne!

Die Farben gefallen mir sehr gut. Und der Magnet hat schon einen Platz an meiner Küchenmagnetwand gefunden. 

Den Briefumschlag hat uns heute Nicole gefüllt. Vielen Dank!

Den Abend verbringe ich mit meinen Mädels im Wohnzimmer, wir machen einen Bastelabend und kümmern uns um die Weihnachtskarten. Aber ich bin soooo müde. Lange halte ich es heute nicht mehr aus. 

Viele Grüße
Marion 

Donnerstag, 16. Dezember 2021

Das 16. Türchen und ein süßer Bär, der mir sein Herz schenkt

Heute morgen war ich wieder im Homeoffice unterwegs. Morgen muss ich auch noch den ganzen Tag arbeiten und dann habe ich... URLAUB!! 3 Wochen. Ich freu mich so.

Meine Verbindung ist heute immer wieder abgebrochen. Das ist echt nervig, wenn man nicht richtig vorankommt... 

Nach dem Mittagessen bin ich wieder eine Runde spazieren gelaufen. Das muss einfach sein. Bewegung und raus an die frische Luft! Egal, wie das Wetter ist. Da ist es gut, wenn man ein Kind im Kinderwagen schieben kann (können wir) oder einen Hund hat (haben wir nicht).

Ein bisschen Schnee haben wir noch

Die Hände dick mit Handcreme eingeschmiert und Handschuhe drüber und los gehts! Meine Hände sind im Winter immer sehr rau (sie sind wohl mit meinen Füßen verwandt....) und zum Eincremen ist es tagsüber meistens ungeschickt, weil immer was zu tun und zu werkeln ist, man dauernd am Händewaschen ist und man mit so fettigen Griffeln auch nicht gut basteln kann ;-)

Unbezahlte Werbung für meine Lieblingshandcreme

Gestern kamen ein paar Fragen wegen meiner Weihnachtskarte auf. Die Karte nennt sich Familienweihnachtskarte weil darauf unser Familienfoto abgebildet ist. Zwar haben wir eine große Familie, aber ein Teil der Karten geht auch an Nachbarn und Freunde :-) Und ja, das ist schon eine Menge Arbeit. Es ist auch ein bisschen Akkordarbeit, macht aber Spaß. Sonst würde ich es nicht machen ;-) 

Vom dm habe ich übrigens eine Antwort auf meine Anfrage bekommen:

vielen Dank, dass Sie sich an uns gewandt haben.
Wir arbeiten stetig daran, unsere Services und Angebote den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechend anzupassen.
 
Daher freuen wir uns immer über Ideen und nehmen diese gerne auf, um eine Umsetzung zu einem späteren Zeitpunkt zu prüfen.

Eine wunderbare, nichtssagende Antwort. Bin mal gespannt, wann der spätere Zeitpunkt kommt ;-) Auf jeden Fall habe ich von zwei Freundinnen Bescheid bekommen, dass ich ihnen das nächste Mal meine Sachen zum Scannen bringen kann :-) DANKE!

Dann kamen heute die fehlenden Umschläge für Tag 17 und Tag 21 an. Claudia, Deine Poststelle ist wohl besser ausgestattet als meine. Ich habe gesehen, dass Du eine 15 Cent Briefmarke draufkleben konntest! Das hätte ich mir auch für meine Umschläge gewünscht ;-) Wenn ich da an die "Luftschlange" denke, die mir die Postfiliale damals für meine Umschläge verkauft hat.....

23 x 5 x 3 ist deutlich mehr zu kleben als 23 x 15 :-)

Der Nachmittag war mal wieder viel zu schnell vorbei. Jetzt sind die Kinder im DLRG (der Laptop ist frei!!!) und ich kann meinen Post heute schon früher schreiben.

Wenn ich fertig bin, werde ich mich um Geburtstagskarten für zwei Dezembergeburtstagskinder kümmern. Und wenn dann noch Zeit ist, arbeite ich an meinen Weihnachtskarten weiter. Und zwischendurch kommen die Kinder wieder heim, wollen was zu Essen und ins Bett gebracht werden. 

Und natürlich habe ich auch schon meinen Briefumschlag geöffnet. Heute war Nicole an der Reihe und heraus kam eine schöne Adventskarte und ein Anhänger aus Kork mit einem süßen Bär drauf. 

Auf der Karte ist sozusagen ein "Springerle aus Papier" ;-)

Der ist gar nicht so besonders weihnachtlich und findet bestimmt auch unterm Jahr einen schönen Platz bei mir.

Ist der nicht süß?

Liebe Nicole, vielen Dank für die schöne Überraschung im heutigen Umschlag! 

Viele liebe Grüße von 
Marion 

Mittwoch, 15. Dezember 2021

Das 15. Türchen und eine Gewürzkarte

Bevor der Tag zuende geht, schreibe ich noch einen Beitrag. Viel zu berichten gibt es heute nicht, aber trotzdem warten doch ein paar Leute auf meinen Beitrag. Das freut mich sehr. Eine Freundin hat mir heute Folgendes geschrieben:  "Ich lese fleißig deinen Blog - es ist mein ganz persönlicher, krüschdlesfreier Adventskalender" - das hat mich heute sehr gefreut!

Heute morgen war ich seit Wochen mal wieder im Büro. Ich musste einige Dinge ausdrucken und unterschreiben. 

Am Nachmittag bin ich wieder eine Runde mit unserer jünsten Tochter spazieren gelaufen. Aber geschlafen hatte sie heute nicht. Fotos habe ich heute auch keine gemacht. Hier war nur Nebel...

Danach habe ich meine Adventskalender geöffnet. Heute kam der Umschlag von Marita. Leider hat die schöne Karte auf dem Postweg gelitten. Marita hat Koriander und Sternanis auf die Karte geklebt. Leider haben sich die Gewürze von der Karte gelöst und waren zerbröselt im Umschlag. Oh, das tut mir so leid.... :-( Man macht sich daheim so viele Mühe und hofft ja, dass der Inhalt wohlbehalten beim Empfänger ankommt. Und dann sowas...

Ich dachte, es sind Blumen ;-) Deswegen habe ich es so herum fotografiert. Aber bei Manu habe ich gesehen, dass es hängende Sachen sein sollen...

Aber umso mehr habe ich mich über die Geschichte in der Karte gefreut. Ich habe sie euch abfotografiert. Das ist soooo schön! 

Das Schönste im Umschlag war heute diese Geschichte!

Außerdem waren noch zwei Rezepte in der Karte. Für Glühweingewürz und ein Tannennadelraumspray. Vielen lieben Dank Marita für die schöne Idee!

Danach habe ich angefangen die "Zutaten" für unsere Familienweihnachtskarte zuzuschneiden. Dieses Jahr werden "nur" 45 Stück produziert. Ich habe meine Empfängerliste reduziert, wie schon nach der letzten Weihnachtskarte angekündigt.

Vorarbeiten

Die zugeschnittenen Teile habe ich jetzt erst mal in meiner "Projektkiste" zwischengelagert. Morgen geht es dann weiter.

Zwischenlager

Praktisch war, dass unsere Jüngste auf den Mittagschlaf verzichtet hat. Der Nachmittag war zwar anstrengend, aber dafür ist sie heute mal zeitig ins Bett gegangen. Denn ich habe mich heute Abend zum Teetrinken auf dem Sofa mit meiner Freundin verabredet. Ich weiß nicht, wann wir das zuletzte gemacht haben... Aber das war so schön (bis unsere Jüngste aufgewacht ist und wir dann den Abend beendet haben). Jetzt schläft sie aber wieder und ich kann den Eintrag posten.

So, jetzt wird aber Zeit fürs Neschd.

Viele Grüße

Marion