Schaut mal her:

Seiten

Donnerstag, 31. März 2016

Tischdeko für die Karwoche und für Ostern

Im Blogtitel habt ihr es ja schon gelesen. Ich zeige Euch heute meine Tischdekoration, die ich von Gründonnerstag (also in der Karwoche) bis Ostermontag auf dem Tisch stehen hatte.

Es ist diesmal eine Deko mit Bedeutung :-)

Zuerst habe ich Weckglasdeckel mit Wattepads ausgelegt und Kresse darauf angepflanzt. 
Schon lange habe ich mir überlegt, zu was die Weckglasdeckel sonst noch gut sind, außer Kerzen draufzustellen oder Gläser damit zu bedecken. Da kam mir das mit der Kresse in den Sinn.
Zuerst war die Kresse noch ziemlich klein und man konnte ihr während der Zeit beim Wachsen zuschauen. Das war pure Absicht von mir. So richtig schön fertig sollte die Deko erst an Ostern aussehen.

In 1/4 Weckgläser hatte ich weiße Bellis gestellt. Diese habe ich einfach aus dem Plastiktöpfchen rausgenommen und so wie sie waren in die Gläser gestellt. 

Auf meine mühsam zusammengesuchten Deko-Tabletts (DANKE an alle, die mich unterstützt haben! Caro, Caro und Anette :-) habe ich jeweils 2 Kressedeckel und ein Blumenglas gestellt. Außerdem habe ich noch ein paar Hühnerfedern aus Oma Hannes Hühnerhaus und Steine aus unserem Vorgarten hineingelegt.


Nach ein paar Tagen war die Kresse schon ein bissle höher gewachsen:


Am Osterstonntag vor dem Frühstück habe ich dann die Deko verändert.

Auf einmal war der Stein weg!
DER HERR IST AUFERSTANDEN!
Die Trauer der Karwoche ist vorbei, es ist wieder hell geworden :-)


Auf jeden Platz habe ich dann noch eine grüne Serviette gelegt und ein selbst gebackenes Osterlämmchen draufgelegt.

Ganz kurzzeitig war auf den Tabletts auch ein Osterhase 
und ein paar Eier aus Schokolade zu sehen ;-)


Ich hoffe, die Gäste haben sich mit meiner Tischdeko wohlgefühlt :-)

Liebe Grüße
Marion

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Vielen Dank für deinen Kommentar!